-
KollektionExklusive Original-Bronzemünze zu ''Kaiser Konstantin I. den Großen''statt 99,90 €49,90 €Bestand wird geprüft
-
Einzelangebot2er-Set antiker römischer Münzen mit den Göttern des Krieges und des FriedensBestand wird geprüft
-
Set3er-Set antiker Original-Münzen der Söhne von Konstantin dem Großen und Licin...Bestand wird geprüft
-
KollektionOriginal Münzen der römischen Kaiser zu erschwinglichen Preisen!statt 104,00 €49,50 €Bestand wird geprüft
-
Set2er Set Originalmünzen ''Jesus Christus'' aus Bronzestatt 220,00 €199,90 €Bestand wird geprüft
-
EinzelangebotOriginale, antike Silbermünze mit seltenem Löwen-Motiv!Bestand wird geprüft
-
Set5er-Set Bronzemünzen aus der Zeit des Römischen Imperiumsstatt 38,90 €35,90 €Bestand wird geprüft
-
EinzelangebotExtrem seltener Silber-Stater aus dem griechischen Italien!980,00 €Bestand wird geprüft
-
EinzelangebotAntiker Silberdenar auf die Donau!670,00 €Bestand wird geprüft
-
SetDie guten Kaiser Roms in edlem SilberBestand wird geprüft
-
EinzelangebotÜber 1.600 Jahre alte Bronze-Münze von Kaiser Flavius Jovianus380,00 €Bestand wird geprüft
-
EinzelangebotAntiker Silber-Stater ''Reiter und Ziege''Bestand wird geprüft
Historische Münzen aus Antike und Mittelalter
Antike griechische Münzen hatten keine Inschrift oder nur wenige Buchstaben. Sie waren meist unförmig in ihrer äußeren Erscheinung und zeigten häufig Bilder von Göttern. Viele Münzen dieser Zeit, zumeist mit dem Nominal eines Staters oder einer Drachme, gelten noch heute als echte Kunstwerke. Die römische Republik, seit der Zeitenwende (Christi Geburt) Kaiserreich, prägte Münzen mit den Nominalen Denar, Solidus oder Follis, die den uns bekannten Münzen ähnlich sehen. Allerdings dominierten auf ihnen anfangs Götterbilder, später die Porträts der herrschenden Kaiser, darunter so bekannte Namen wie Nero oder Mark Aurel. Für Sammler unserer Zeit sind diese teilweise über 2.000 Jahre alten Originalmünzen aus Griechenland und Rom höchst einmalige, aber trotzdem noch erschwingliche Originale. Was antike Münzen zusätzlich besonders macht: Die Münzen mussten zur damaligen Zeit mühsam per Hand geschlagen werden, was sie zu Unikaten macht – keine Münze gleicht der anderen!