• ''Follis'' Bronze-Münze von Kaiser Crispus Klicken zum Vergrößern
  • Die Vorderseite der Münze Klicken zum Vergrößern
  • Die Rückseite der Münze Klicken zum Vergrößern
Einzelangebot

Fast 1.700 Jahre alte ''Follis'' Bronze-Münze von Kaiser Crispus

Art.-Nr.: P5_IMMR0014

  • In ''vorzüglicher'' (vz) Erhaltung!
  • Nur wenige Exemplare verfügbar!
  • Von Hand geschlagenes Unikat!
Bestand wird geprüft
 


249,00 
inkl. 20% MwSt. Versandkostenfrei
249,00 
inkl. 20% MwSt.
Produktdetails

Bronzemünze von Crispus

Gaius Flavius Iulius Valerius Crispus, kurz Crispus, war der älteste Sohn von Konstantin I. – Dieser ernannte ihn 317 zum Caesar (Unterkaiser) für den Westen des Reiches. Im Jahr 326 ließ Konstatin I. seinen Sohn Crispus allerdings aus ungeklärten Ursachen töten.

Die historische Bronzemünze zeigt auf der Vorderseite das Portrait von Crispus mit einem Lorbeerkranz. Auf der Rückseite findet man Viktoria die mit einer Trophäe und einem Palmzweig auf einen Gefangenen steigt. Jeder der Münzen ist ein von Hand geschlagenes Unikat!

Angaben zu der Münze
Ausgabejahr: 317-326 n. Chr.
Ausgabeland: Römisches Kaiserreich
Erhaltung: ''vorzüglich'' (vz)
Durchmesser: ca. 20 mm
Gewicht: 3 g
Bewertung(en):
(2)
  • Ausgabeanlass und Motiv
  • Produktinformation
Empfehlungen:

1 von 2 Kunden würden diesen Artikel einem Bekannten empfehlen.

 
Lieferzeit:
Bestand wird geprüft
 


Produktinformationen drucken
49169
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch
  • 2er-Set Legionärsmünzen aus dem alten Rom

    Regulärer Preis: 149,00 €

    Sonderpreis: 119,90 €

    statt 149,00 
    30-Tage-Bestpreis 119,90 €
    zzgl. Versandkosten inkl. MwSt.
  • Antikes "Delfingeld" aus der Stadt Olbia

    Regulärer Preis: 79,90 €

    Sonderpreis: 59,90 €

    statt 79,90 
    30-Tage-Bestpreis 59,90 €
    zzgl. Versandkosten inkl. MwSt.