https://www.imm-muenze.at/gr-500-400-v-chr-dolphin-coin-s-ss?___store=imm_storeview99821Antikes "Delfingeld" aus der Stadt Olbiahttps://i8.amplience.net/i/MDM/?$mf_Produktshot$&$ps_mf_Produktbild$&muenze_1=IMM_8210540100_VS&muenze_2=IMM_8210540100_RS&muenze_3=IMM_8210540100_Einzel&wa_10=IMM_8210540100_PS79.979.9EURInStock/Raritäten-TageAntikes "Delfingeld" aus der Stadt Olbia <p><strong>Die Vorläufer des Münz-Geldes aus der Region des Schwarzen Meeres</strong></p>
<p>Die Stadt Olbia wurde im 7. Jhdt. v. Chr. als griechische Kolonie am Ufer des Schwarzen Meeres gegründet. Durch die günstige Lage an der See und an einer der Bernsteinstraßen wurde Olbia zu einer der reichsten Handelsstädte des antiken griechischen Weltreiches. Während des 5. Jhdt. v. Chr. prägte man in Olbia kleine Bronzefiguren in Form von Delfinen als erstes Geld der Handelsstadt. Es war ein vormünzliches Zahlungsmittel und stellt eine Übergangsform zwischen den zuvor gebräuchlichen Bronzebarren und den später genutzten, genormten Münzprägungen dar.</p>
<p>Delfine wurden im Antiken Griechenland sehr wertgeschätzt. Sie waren Gefährten der Götter Poseidon, Apollon und Demeter und durch ihre Angewohnheit, Schiffe über weite Strecken zu begleiten, wurden sie zu wichtigen Symbolen der Schiffahrt und des Handels.</p>
<p>Nun haben Sie die Gelegenheit eine der antiken Delfinmünzen, mit der die Menschen in Olbia vor über 2.500 Jahren bezahlten, zu besitzen! Jede Münze ist ein handgeschlagenes Original und ein echtes Unikat. Sie erhalten diesen bedeutenden Münzvorgänger inklusive eines hochwertigen Rahmens zur geschützten und repräsentativen Aufbewahrung.</p>
<p></p>Antikes "Delfingeld" aus der Stadt Olbiaadd-to-cart1NeinNein5x2 stKollektionstSilberGemischte PrägezeichenKomplett-SetsupplierCosttags
Das Kundenkonto wird derzeit überarbeitet und steht Ihnen zum nächst möglichen Zeitpunkt wieder zur Verfügung. Für Auskünfte oder Rückfragen nutzen Sie bitte unsere Kontaktformulare oder Service Hotline.