• 3er-Set antiker Original-Münzen der Söhne von Konstantin dem Großen und Licinius I. Klicken zum Vergrößern
  • Die Vorderseite der Münze ''Kaiser Crispus'' Klicken zum Vergrößern
  • Die Rückseite der Münze ''Kaiser Crispus'' Klicken zum Vergrößern
  • Die Vorderseite der Münze ''Kaiser Konstantin II.'' Klicken zum Vergrößern
  • Die Rückseite der Münze ''Kaiser Konstantin II.'' Klicken zum Vergrößern
  • Die Vorderseite der Münze ''Kaiser Licinius II.'' Klicken zum Vergrößern
  • Die Rückseite der Münze ''Kaiser Licinius II.'' Klicken zum Vergrößern
Set

3er-Set antiker Original-Münzen der Söhne von Konstantin dem Großen und Licinius I.

Art.-Nr.: 8123060105

  • Zum 1700. Jahrestag der Ernennung zu Caesaren besonders aktuell!
  • Jede Münze ist ein von Hand geschlagenes Unikat!
  • Erstmals bei IMM in einem Set vereint!
Bestand wird geprüft
 


statt 389,00 
369,00 
30-Tage-Bestpreis 369,00 
inkl. 20% MwSt. Versandkostenfrei
statt 389,00 
369,00 
30-Tage-Bestpreis 369,00 
inkl. 20% MwSt.
Aufgrund der begrenzten Verfügbarkeit, kann das Produkt max. 150 Mal pro Haushalt bestellt werden. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice.
Produktdetails

Drei fast 1700 Jahre alte Original-Münzen aus dem „alten Rom“:

Vor genau 1700 Jahren herrschten die Kaiser Konstantin der Große und Licinius I. gemeinsam über das riesige Römische Reich. Um ihre Nachfolge zu sichern, vereinbarten sie, ihre Söhne zu Mitregenten zu ernennen. Konstantins einziger Sohn aus erster Ehe – Crispus – sowie sein ältester Sohn aus zweiter Ehe, der damals erst einjährige Konstantin II., und der Sohn des Licinius – Licinius II. – erhielten somit am 1. März 317 die Caesaren-Würde.

Zum 1700. Jahrestag dieser Erhebung können Sie nun ein Komplett-Set mit Original-Münzen aller drei Nachfolger von Konstantin und Licinius I. besitzen. Lassen Sie sich diese Chance nicht entgehen, denn jede Münze ist ein äußerst seltenes, von Hand geschlagenes Unikat!

Angaben zu Ihrem Set
Ausgabejahr: 317 bis 340
Material: Bronze
Erhaltung: sehr schön (ss)
Durchmesser: je ca. 18 - 19 mm
Gewicht: je ca. 3 - 4 g
Bewertung(en):
(1)
  • Ausgabeanlass und Motiv
  • Produktinformation
Empfehlungen:

1 von 1 Kunden würden diesen Artikel einem Bekannten empfehlen.

 
Lieferzeit:
Bestand wird geprüft
 


Produktinformationen drucken
46910
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch
  • 2er-Set Legionärsmünzen aus dem alten Rom

    Regulärer Preis: 149,00 €

    Sonderpreis: 119,90 €

    statt 149,00 
    30-Tage-Bestpreis 119,90 €
    zzgl. Versandkosten inkl. MwSt.
  • Antikes "Delfingeld" aus der Stadt Olbia

    Regulärer Preis: 79,90 €

    Sonderpreis: 59,90 €

    statt 79,90 
    30-Tage-Bestpreis 59,90 €
    zzgl. Versandkosten inkl. MwSt.