• Original Goldmünze von Kaiser Franz Joseph I. mit Doppel-Nominal Klicken zum Vergrößern
  • Die Vorderseite der 4 Forint / 10 Francs Goldmünze Klicken zum Vergrößern
  • Die Rückseite der 4 Forint / 10 Francs Goldmünze Klicken zum Vergrößern
Einzelangebot

Original Goldmünze von Kaiser Franz Joseph I. mit Doppel-Nominal

Art.-Nr.: 8144800109

  • Bis über 150 Jahre altes historisches Original!
  • Einzigartiger Zeitzeuge der Monarchie Österreich-Ungarn!
  • Doppelte Wertangabe in Forint und Francs!
Bestand wird geprüft
 


990,00 
steuerfrei Versandkostenfrei
990,00 
steuerfrei
Aufgrund der begrenzten Verfügbarkeit, kann das Produkt max. 150 Mal pro Haushalt bestellt werden. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice.
Produktdetails

Seltene Gold-Rarität mit ungewöhnlichem Doppel-Nominal!

1867 war mit dem ungarischen Ausgleich der Einheitsstaat Österreich in die k.u.k.-Doppelmonarchie Österreich-Ungarn umgewandelt. Um die Einheit zu wahren, wurde beschlossen, weiterhin die gleiche Währung – nämlich die Guldenwährung – beizubehalten. Die ungarische Bezeichnung des Gulden lautete Forint, abgleitet vom Florin, eine nach der Stadt benannten Goldmünze aus dem Mittelalter.

Zwar war die österreichisch-ungarische Doppelmonarchie keines der Gründungsmitglieder der Lateinischen Münzunion, die 1865 von Frankreich, Belgien, der Schweiz und Italien zur Vereinfachung des europäischen Geldverkehrs gegründet wurde, doch bereits ab 1870 prägte Österreich-Ungarn Goldmünzen, durch die die Monarchie aufgrund des geraden Wechselkurses von 10 Franken für 4 Gulden bzw. Forint faktisch Mitglied wurde

Eben jener gerade Wechselkurs führte zur ungewöhnlichen Doppelnominal-Prägung auf den österreichisch-ungarischen Goldmünzen. Links neben dem ungarischen Wappen ist das Nominal von 10 Francs (da der Franken die Leitwährung der Lateinischen Münzunion war) aufgeprägt, rechts neben dem Wappen die ungarische Entsprechung von 4 Forint. Die Vorderseite ziert das belorbeerte Porträt von Kaiser Franz Joseph (in diesem Fall in seiner Funktion als König von Ungarn).

In der Geschichte der österreichischen Münzprägung nehmen diese Doppelnominalmünzen aus der Zeit der Lateinischen Münzunion eine Sonderstellung ein. Denn diese Goldmünzen wurden tatsächlich als Handelsmünzen für den europäischen Handel geprägt und weisen mit 4 Forint Nominalwerte auf, die weder davor noch danach jemals geprägt wurden.

Heute sind diese besonderen Top-Raritäten sehr selten und weltweit begehrt! Jetzt haben Sie die einmalige Möglichkeit, sich Ihr Exemplar zu sichern!

Angaben zu der Münze
Ausgabejahr: 1870 - 1890
Ausgabeland: Ungarn
Material: Gold (900/1000)
Erhaltung: sehr schön / vorzüglich
Nennwert: 4 Forint / 10 Francs
Durchmesser: ca. 19 mm
Gewicht: ca. 3,23 g
Bewertung(en):

Dieses Produkt wurde bislang noch nicht bewertet.

 
Lieferzeit:
Bestand wird geprüft
 


Produktinformationen drucken
99464
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch
  • 3er Set "3 Goldwährungen von Kaiser Franz Joseph"
    statt 3.290,00 
    2.990,00 
    30-Tage-Bestpreis 2.990,00 €
    Versandkostenfrei inkl. MwSt.