Edles Gold zu Ehren unserer heimischen Vogelwelt
Seit dem Jahr 2000 wird in Österreich jedes Jahr eine heimische Vogelart zum "Vogel des Jahres" ernannt. Es ist eine besondere Ehrung für Österreichs reiche Artenvielfalt, die aber auch auf die Gefährdung von Arten und ihrer Lebensräume aufmerksam machen soll.
Vom Rotmilan, der im Jahr 2000 als erster Vogel Österreichs mit dem Titel geehrt wurde, über besonders bekannte Arten wie Uhu, Habicht oder Kuckuck, mit denen bereits den meisten vertraut sind - bis hin zu seltenen oder eher unbekannten Vertretern wie die Bekassine, Grauammer oder der Haubentaucher, die so in den Fokus gerückt wurden: Die Auszeichnung stellt alle Vogelarten stärker ins öffentliche Rampenlicht, sodass ihre Situation sichtbarer wird und Schutzmaßnahmen gefördert werden.
Diese Gedenkausgaben würdigen Österreichs Vögel des Jahres (2020-2023) in glanzvollem Gold.
Geprägt aus edlem Gold (585/1000) in der höchsten Prägequalität Polierte Platte zeigen die Goldausgaben die kunstvollen Designs in erstaunlicher Detailfülle. So entstehen ein kleine Kunstwerke, das die Vögel auf einzigartige Weise zum Leben erwecken. Die Gedenkausgaben sind besondere Meisterwerke, denn nur wenige Prägestätten können Münzen in diesem Kleinformat aus edlem Gold und filigranen Motiven prägen, gleichzeitig bietet sie so edles Gold zu einem leistbaren Preis. Diese auf jeweils nur 5.000 Stück weltweit limitierten Sammlerstücke, sollten Sie sich auf keinen Fall entgehen lassen!
Angaben zu den Gedenkausgaben
Art.-Nr. | G_IMM_Voegel-des-Jahres |
Auflage | je 5.000 |
Material | Gold (585/1000) |
Prägequalität / Erhaltung | Polierte Platte |
Maße | 13,92 mm |
Gewicht | 1 g |
Bitte wählen Sie Ihr(e) Produkt(e)
Einzelangebot
Gold-Gedenkausgabe "Braunkehlchen" - Vogel des Jahres 2023
Einzelangebot
Gold-Gedenkausgabe "Mehlschwalbe" - Vogel des Jahres 2022
Einzelangebot
Gold-Gedenkausgabe "Girlitz" - Vogel des Jahres 2021
Einzelangebot
Gold-Gedenkausgabe "Turteltaube" - Vogel des Jahres 2020