Nationalpark Kalkalpen in edlem Gold geehrt
Der Nationalpark Kalkalpen beinhaltet das größte zusammenhängende Waldgebiet Österreichs. Auf einer Fläche von über 200 km² ist die Natur sich selbst überlassen. Wald, Wiesen, Alm und Fels sind die prägenden Lebensräume der Kalkalpen, in denen unzählige Pflanzen- und Tierarten wachsen und gedeihen. Der Nationalpark beheimatet nicht nur die älteste Buche Europas, sondern auch die einzige Luchspopulation der österreichischen Alpen und zählt mit dem Wildnisgebiet Dürrenstein zur ersten UNESCO Weltnaturerbestätte Österreichs.
Die Goldmünze "Im Tiefsten Wald" ist der wäldlichen Natur und dem 1997 gegründeten Naturpark gewidmet. Die Wertseite zeigt die Dunkle Glockenblume, eine der 15 endemischen Gefäßpflanzen und eine wahre Seltenheit. Ihr lateinischer Name "Campanula Pulla" steht im unteren Rand des Münzbildes. Auf der Motivseite ist ein Luchs vor dem Hauptkamm des Sengsengebirges und einem dichten Wald zu sehen.
"Im Tiefsten Wald" ist die zweite Ausgabe der dreiteiligen Goldmünzen-Serie "Naturschatz Alpen". Ausgegeben wird die beeindruckende Münze aus 1/4 Unze edlem Gold (986/1000) in der höchsten Prägequalität Polierte Platte.
Eine wunderschöne Goldmünze für alle Naturliebhaber und Wanderer, sichern Sie sich jetzt Ihr Exemplar!
Angaben zu der Münze
Art.-Nr. | 8176840114 |
Auflage | 20.000 |
Ausgabejahr | 2021 |
Ausgabeland | Österreich |
Material | Gold (986/1000) |
Prägequalität / Erhaltung | Polierte Platte |
Nennwert | 50 Euro |
Maße | 22 mm |
Gewicht | 1/4 Unze |