Nationalpark Hohe Tauern in edlem Gold geehrt
Der Nationalpark Hohe Tauern ist der älteste und gleichzeitig größte Nationalpark Österreichs. Auf einer Fläche von über 1.800 km² ist die Natur sich selbst überlassen. Berggipfel, Gletscher, Almwiesen, Bergseen und Moore sind die prägenden Lebensräume im Nationalpark, in denen unzählige Pflanzen- und Tierarten wachsen und gedeihen. Er ist ein unersetzbares Refugium, das dazu beiträgt, dass sich die Populationen bedrohter Tierarten erholen können. Im Zentrum überragt der Großglockner, mit 3.798 Metern der höchste Berg Österreichs, die umliegenden Gipfel der Alpen.
Die Goldmünze "Am Höchsten Gipfel" ist der alpinen Natur und dem 1981 gegründeten Naturpark gewidmet. Die Wertseite zeigt das Alpen-Breitschötchen, eine Blume, die ausschließlich im Nationalpark Hohe Tauern zu finden ist. Ihr lateinischer Name "Braya Alpina" steht im unteren Rand des Münzbildes. Auf der Motivseite ist der selten gewordene und streng geschützte "König der Lüfte", der Steinadler, zu sehen, der vor dem Großglockner im Hintergrund seine Kreise zieht.
"Am Höchsten Gipfel" ist die erste Ausgabe der dreiteiligen Goldmünzen-Serie "Naturschatz Alpen". Ausgegeben wird die beeindruckende Münze aus 1/4 Unze edlem Gold (986/1000) in der höchsten Prägequalität Polierte Platte.
Eine wunderschöne Goldmünze für alle Naturliebhaber und Wanderer, sichern Sie sich jetzt Ihr Exemplar!
Angaben zu der Münze
Art.-Nr. | 8161200118 |
Auflage | 20.000 |
Ausgabejahr | 2020 |
Ausgabeland | Österreich |
Material | Gold (986/1000) |
Prägequalität / Erhaltung | Polierte Platte |
Nennwert | 50 Euro |
Maße | 22 mm |
Gewicht | 1/4 Unze |