• 25 Euro Silber-Niob-Münze 2010 "Erneuerbare Energie" Klicken zum Vergrößern
  • Die Vorderseite der Silber-Niob-Münze 2010 Klicken zum Vergrößern
  • Die Rückseite der Silber-Niob-Münze 2010 Klicken zum Vergrößern
Einzelangebot

25 Euro Silber-Niob-Münze 2010 "Erneuerbare Energie"

Art.-Nr.: 7856140116

  • Innovative Prägetechnik aus Österreich!
  • Aus echtem Silber und Niob!
  • Streng limitiertes Sammlerstück!
Bestand wird geprüft
 


249,00 
inkl. 20% MwSt. Versandkostenfrei
249,00 
inkl. 20% MwSt.
Aufgrund der begrenzten Verfügbarkeit, kann das Produkt max. 150 Mal pro Haushalt bestellt werden. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice.
Produktdetails

Die 2010er Ausgabe von Österreichs Silber-Niob-Münzen ist da!

Die jährlich erscheinende Silber-Niobmünze ist eine weltberühmte Spezialität aus Österreich, dessen innovative Prägetechnik die Verbindung von hochwertigem Silber und reinem Niob zu einem Gesamtkunstwerk formt.

Österreich ehrt 2010 der erneuerbaren Energie eine 25-EURO-Gedenkmünze aus edlem Silber (900/1000) in Kombination mit 6,5 g reinem Niob. Der Entwurf stammt von dem österreichischen Künstler Helmut Andexlinger.

Die Vorderseite der Münze widmet sich erneuerbaren Energieformen. Vor der stilisierten Erdkugel dreht sich eine Peltonturbine. Aus der Düse strömt Wasser und treibt die Turbine an. Links deuten Pfeile die Energiegewinnung durch Erdwärme an. Wassertröpfchen gleiten ins Erdinnere, die durch die Erdwärme als Wasserdampf neu erstehen. Dahinter ragt ein Windkraftwerk ins Bild. Von oben kommende Sonnenstrahlen, die von Solarzellen aufgefangen werden, stellen die Solarenergie dar.

Auf der Rückseite symbolisiert ein Baum den Kreislauf in der Natur und die sich daraus ergebenden Energiequellen. Vom Baum windet sich eine Spirale, welche die vier Elemente „Erde, Feuer, Luft und Wasser“ umfasst. Der Baum wurzelt fest in der Erde und steht für ein gesundes Ökosystem. Die Sonnenstrahlen bringen vom Feuer der Sonne die lebenspendende Wärme. Die Blätter fallen auf den Boden, unter dem das Wasser dem Baum die Nährstoffe liefert.

Niob

Niob ist ein seltenes Schwermetall, das heute u.a. in der Nukleartechnik und der Raumfahrt eingesetzt wird. Die ursprüngliche Farbe von Niob ist grau. Durch physikalische Verfahren kann Niob schöne leuchtende Farben annehmen. Durch innovative Verfahren und Prägetechniken ist es in Österreich gelungen, Silber und Niob für Münzen zu verbinden. Die 25-Euro-Münzen, die jedes Jahr mit anderen Farben des Niobkerns erscheinen, gelten heute als Beispiel österreichischer Münzprägekunst.

Angaben zu der Münze
Auflage: 65.000
Ausgabejahr: 2010
Ausgabeland: Österreich
Material: Silber 900 / Niob 6,5 g
Erhaltung: Handgehoben
Nennwert: 25 Euro
Durchmesser: 34,00 mm
Gewicht: 16,50 g
Lieferzeit:
Bestand wird geprüft
 
Bewertung(en):

Dieses Produkt wurde bislang noch nicht bewertet.

 
Produktinformationen drucken
21874
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch
  • Der T-Rex in edlem Silber mit hochwertigem Relief-Farbdruck
    statt 52,90 
    24,50 
    30-Tage-Bestpreis 24,50 €
    zzgl. Versandkosten inkl. MwSt.
  • Österreichs 5-Euro-Neujahrsmünze aus Silber ''Janus'' 2021
    18,60 
    zzgl. Versandkosten inkl. MwSt.
  • 3-Euro-Dino-Taler "Ornithomimus Velox" 2022
    12,60 
    zzgl. Versandkosten inkl. MwSt.
  • Die erste 5-Pfund-Münze mit dem Portrait von King Charles III.
    statt 22,90 
    15,90 
    30-Tage-Bestpreis 15,90 €
    zzgl. Versandkosten inkl. MwSt.
  • 3-Euro-UV-Leucht-Münze "Schwellhai" 2023
    14,40 
    zzgl. Versandkosten inkl. MwSt.
  • 25 Euro Silber-Niob-Münze 2022 "Leben im All"
    78,00 
    zzgl. Versandkosten inkl. MwSt.
  • 3-Euro-UV-Leucht-Münze "Leuchtgarnele" 2023
    14,40 
    zzgl. Versandkosten inkl. MwSt.