https://www.imm-muenze.at/50-euro-goldmuenze-2010-clemens-von-pirquet?___store=imm_storeview1084550-Euro-Goldmünze 2010 ''Clemens von Pirquet''https://i8.amplience.net/i/MDM/?$mf_Sammlung_VS_RS$&$ps_mf_Produktbild$&muenze_1=IMM_784052_VS_Pirquet&muenze_2=IMM_784052_RS_Pirquet749749EURInStock/Österreich/Euro Münzen/Österreichs Euro Gold Münzen/50 Euro Gold Münzen/Black Week - Österreich50-Euro-Goldmünze 2010 ''Clemens von Pirquet'' <p>Österreich würdigt dem bedeutenden Kinderarzt und Universitätsprofessor des 19. Jahrhunderts „Clemens Peter Freiherr von Pirquet“ 2010 eine 50- Euro-Gedenkmünze aus edlem Gold. Die filigran gestaltete Münze ist die vierte Ausgabe der offiziellen Serie „Große Mediziner Österreichs“.<br />Clemens Peter Freiherr von Pirquet (besser bekannt als Clemens von Pirquet) wurde am 12. Mai 1874 in Hirschstetten bei Wien geboren. Er verstarb am 28. Februar 1929 in Wien. Er ist bekannt durch seine Forschungen auf den Gebieten der Bakteriologie und Immunologie. 1906 führte Clemens von Pirquet den Begriff „Allergie“ in die medizinische Fachsprache ein. Im Jahr 1907 entwickelte er eine Methode zur (Früh-)Diagnose der Tuberkulose, den Tuberkulin-Hauttest, der auch als Pirquet-Reaktion bezeichnet wird. 1911 übernahm Clemens von Pirquet die neuerbaute Universitäts-Kinderklinik in Wien, an der er im selben Jahr eine heilpädagogische Abteilung gründete, die sich als erste weltweit mit der klinischen Forschung und Behandlung von hirnorganischen Schädigungen und Verhaltensauffälligkeiten bei Kindern beschäftigte.</p>50-Euro-Goldmünze 2010 ''Clemens von Pirquet''add-to-cart1NeinNeinstSilberKomplett-SetsupplierCosttags
/Österreich/Euro Münzen/Österreichs Euro Gold Münzen/50 Euro Gold Münzen316173750 Euro Gold Münzenhttps://www.imm-muenze.at/osterreich/euromunzen/oesterreichs-euro-gold-muenzen/50-euro-goldmunzen15
Das Kundenkonto wird derzeit überarbeitet und steht Ihnen zum nächst möglichen Zeitpunkt wieder zur Verfügung. Für Auskünfte oder Rückfragen nutzen Sie bitte unsere Kontaktformulare oder Service Hotline.