160 Jahre Wiener Ringstraße
Sichern Sie sich reinstes Gold zu Ehren des Jubiläums!
Die am 1. Mai 1865 feierlich von Kaiser Franz Joseph und Elisabeth eröffnete Wiener Ringstraße ist weit mehr als nur eine elegante Verkehrsader im Herzen der Stadt - sie ist ein architektonisches Gesamtkunstwerk und ein Symbol für das historische Wien. Imposante Bauten mit prunkvollen Fassaden wie das Parlament, die Staatsoper, das Natur- und das Kunsthistorische Museum oder das Rathaus säumen die belebte Straße und verleihen ihr ihr unverwechselbares Flair. Dabei ist die Ringstraße nicht nur ein Anziehungspunkt für Touristen aus aller Welt, sie ist auch Bühne für Paraden, Demonstrationen und Sportveranstaltungen - ein Ort, an dem sich Geschichte, Politik und Kultur bis heute täglich begegnen.
Zum 160. Jubiläum wird die Ringstraße auf einem besonderen Goldbarren geehrt, der diese bedeutende Prachtstraße für Ewigkeiten bewahrt. Geprägt in reinstem Gold (999,9/1000) zeigt er sein kunstvoll gestaltetes Design in besonders filigraner und detailreicher Ausführung in der herausragenden Prägequalität Spiegelglanz. Im Motiv verschmelzen Vergangenheit und Gegenwart harmonisch miteinander - neben einer geschichtsträchtigen Darstellung der Ringstraße von damals findet man auch eine moderne Straßenbahn von heute auf dem Barren.
In der reichen Geschichte Österreichs finden sich eine Vielzahl bemerkenswerter Meilensteine, deren Jubiläen das kulturelle Erbe unseres Landes zelebrieren und Anlass zum Feiern sind. Dieser glanzvolle Goldbarren würdigt eines dieser bedeutsamen Jubiläen Österreichs auf eindrucksvolle Weise. Sichern Sie sich jetzt eines dieser jeweils auf nur 10.000 Stück weltweit limitierten Sammlerstücke!
Angaben zum Gedenkbarren
Art.-Nr. | 8231950106 |
Auflage | 10.000 |
Material | Gold (999,9/1000) |
Prägequalität / Erhaltung | Spiegelglanz |
Maße | 15,2 x 8,6 mm |
Gewicht | 1/200 Unze |