https://www.imm-muenze.at/oesterreichs-doppelschillinge-silber?___store=imm_storeview96053Die Original "Doppelschillinge" aus Österreichhttps://i8.amplience.net/i/MDM/?$tpl__abo_rund_2_zubehoer$&$ps_mf_Produktbild$&muenze_1=IMM_Doppelschillinge_Franz-Schubert&muenze_2=IMM_Doppelschillinge_RS_BL-Wappen&muenze_3=IMM_Doppelschillinge_Theodor-Billroth&muenze_5=IMM_Doppelschillinge_Walther-v-d-Vodelweide&muenze_7=IMM_Doppelschillinge_Mozart&muenze_9=IMM_Doppelschillinge_Josef-Haydn&muenze_11=IMM_Doppelschillinge_Ignaz-Seipel&muenze_12=IMM_Doppelschillinge_RS_Doppelkopfadler&muenze_13=IMM_Doppelschillinge_Engelbert-Dollfuss&muenze_14=IMM_Doppelschillinge_Karl-Lueger&muenze_15=IMM_Doppelschillinge_Prinz-Eurgen-v-Savoyen&muenze_16=IMM_Doppelschillinge_Fischer-von-Erlach&wa_1=IMM_9005363_Zub1&wa_2=IMM_9005363_Zub224.924.9EURInStock/Historisches/Österreich Silbermünzen/Österreich/Schilling/Silber Doppel-Schillinge/Kollektionen/Österreich/Silber/Kollektionen/Österreich/Historische Münzen/Kollektionen/Themen/Bedeutendes Silber/Kollektionen/Historisch/Silber/Historische SchnäppchentageDie Original "Doppelschillinge" aus Österreich <p>Nach Ausrufung der 1. Republik 1918 war Österreich in einer schwierigen politischen und wirtschaftlichen Situation. Um ein positives Signal zu setzen, entschloss man sich, von 1928 an schwere Silbermünzen mit dem Nominal von 2 Schilling, die sogenannten <strong>Doppelschillinge</strong>, zu prägen.<br /><br />Von Beginn an waren diese <strong>edlen Silbermünzen</strong> ein begehrtes Sammelthema, <strong>nur wenige waren im Umlauf</strong>. Die Münzmotive, die alljährlich wechselten, waren bewusst österreichisch gehalten. So zeigte <strong>der erste Doppelschilling von 1928</strong> das Porträt von Franz Schubert, dessen 100. Todestag man mit dieser außerordentlichen Prägung gedachte. Es folgten der Chirurg Billroth, der Minnesänger von der Vogelweide, die Komponisten Mozart und Haydn, Politiker der 1. Republik (Seipel, Dollfuß, Lueger) und schließlich der bedeutende Feldherr Prinz Eugen sowie zum 200. Jahrestag der Vollendung der Karlskirche eine Würdigung des Bauherren Fischer von Erlach. 1937 wurde die Serie nach 10 Münzen abgeschlossen.<br /><br />Die Rückseiten der 2-Schilling-Münzen haben zwei verschiedene Motive: Die Ausgaben von 1928 bis 1933 trugen die Wappen der neun Bundesländer Österreichs und in den Jahren 1934 bis 1937 war es der Doppelkopf-Adler aus dem Wappen unserer Republik.<br /><br /><strong>Alle 10 Münzen</strong> inklusive der seltenen Haydn-Münze<strong> in einer Kollektion vereint</strong> – in sehr schöner bis vorzüglicher Erhaltung! Alle Münzen sind <strong>aus echtem Silber</strong> (640/1000) mit einem Durchmesser von 30 mm und einem Gewicht von 12 Gramm geprägt.<br /><br />Nutzen Sie jetzt die Gelegenheit, sich diesen <strong>ersten Doppelschilling der österreichischen Geschichte</strong>, die 2-Schilling-Silbermünze "Franz Schubert", zum <strong>günstigen IMM-Kennenlern-Preis</strong> zu sichern, und starten Sie Ihre persönliche Kollektion mit den Münzen der ersten Sammel-Serie heimischer Silbermünzen!</p>Die Original "Doppelschillinge" aus Österreichadd-to-cart1NeinNein5x2 stKollektionstSilberGemischte PrägezeichenKomplett-SetsupplierCosttags
Das Kundenkonto wird derzeit überarbeitet und steht Ihnen zum nächst möglichen Zeitpunkt wieder zur Verfügung. Für Auskünfte oder Rückfragen nutzen Sie bitte unsere Kontaktformulare oder Service Hotline.