https://www.imm-muenze.at/jp-1769-1870-samurai-kollektion-s-vz?___store=imm_storeview99816Historisches 3er Set "Das Geld der Samurai" aus Japanhttps://i8.amplience.net/i/MDM/?$mf_Produktshot$&$ps_mf_Produktbild$&muenze_1=IMM_8210410106_1&muenze_3=IMM_8210410106_2&muenze_5=IMM_8210410106_3&wa_1=IMM_8210410106_Ges&wa_10=IMM_8210410106_PS149149EURInStock/Historisches/Weitere historische Originale/Default Category/Neuheiten/Historische SchnäppchentageHistorisches 3er Set "Das Geld der Samurai" aus Japan <p><strong>Das alte Japan und die letzten Samurai</strong></p>
<p>Im Jahre 1854 öffnete sich das Japanische Reich nach knapp 200 Jahren der selbstgewählten Isolation. Die althergebrachte Tradition der Shogune ("Generäle") und Samurai ("Krieger") wurden in der "Meiji-Restauration" abgeschafft. Das Land wurde im Zuge dieser Erneuerung in einen modernen Staat nach westlichem Vorbild umgewandelt. Die Samurai wehrten sich gegen diese Neuerung, mussten sich aber im Jahr 1877 schlussendlich, nach hartem Kampf, der neuen Zeit beugen.</p>
<p>Noch heute genießen die Samurai, als Kriegeradel des vorindustriellen Japans, einen sagenumwobenen Ruf als Kämpfer. Sie sind ein Mythos und gelten als disziplinierte, effektive, stolze und todesverachtende Krieger. Dieses von Kennerhand zusammengestellte Set beinhaltet zwei Münzen und eine Banknote aus der Zeit der letzten Samurai. Enthalten sind eine historische 4-Mon-Lochmünze, eine ovale 100-Mon-Bronze-Lochmünze und eine 1 Monme Banknote.</p>
<p><strong>Die Banknoten aus dem Land der aufgehenden Sonne</strong></p>
<p></p>
<p>Um das Jahr 1600 wurden in der Provinz Ise Yamada die ersten Hansatsu-Noten (Scheine der Han) eingeführt. Ein Han bezeichnet ein japanisches Fürstenlehen. Die Noten stellten einen Ersatz für Kleingeld dar, denn das Münzrecht lag bei der herrschenden Tokugawa-Dynastie. Die Wertangaben bezogen sich auf ein spezielles Gewicht in Silber. 1 Monme, die häufigste Einheit auf den Banknoten, betrug 3,75 Gramm des Edelmetalls. Mit der Abschaffung der Han und der alten Traditionen während der Meiji-Restauration wurden die Banknoten 1871 aus dem Zahlungsverkehr genommen.</p>
<p>Die in diesem Set enthaltene Banknote zeigt eine Darstellung des Ebisu, dem Gott der Fischer und des Glücks. Der Schein hat ein schmales Hochformat und zeigt zusätzlich kunstvolle kalligraphische Zeichen. Sie erhalten das Set aus 2 Lochmünzen und einer Banknote inklusive eines hochwertigen Etuis zur geschützten Aufbewahrung.</p>
<p></p>
<p></p>Historisches 3er Set "Das Geld der Samurai" aus Japanadd-to-cart1NeinNein5x2 stKollektionstSilberGemischte PrägezeichenKomplett-SetsupplierCosttags
Das Kundenkonto wird derzeit überarbeitet und steht Ihnen zum nächst möglichen Zeitpunkt wieder zur Verfügung. Für Auskünfte oder Rückfragen nutzen Sie bitte unsere Kontaktformulare oder Service Hotline.