https://www.imm-muenze.at/kleingold-muenzen-eule-schildkroete-pegasos?___store=imm_storeview94724Kleingold-Münzen "Eule der Athene", "Schildkröte" und "Pegasos"https://i8.amplience.net/i/MDM/?$tpl__Productshot$&$ps_mf_Produktbild$&muenze_1=IMM_8200670107_VS&muenze_3=IMM_8200690105_VS&muenze_5=IMM_8200680106_VS&muenze_6=IMM_8200670107_RS&wa_10=IMM_8200670107_PS99.999.9EURInStock/Welt/Weitere int. Ausgaben/Gold/Kleinste Goldmünzen/Black Week - Gold/IMM-Jubiläum: GoldKleingold-Münzen "Eule der Athene", "Schildkröte" und "Pegasos" <p><strong>Einzigartige Neuauflagen der wichtigsten Münzen der Antike</strong></p>
<p>Antike Städte wählten für ihre Münzbilder meist Symbole, die für die Stadt und ihre Einwohner von besonderer Bedeutung waren. Sie bezogen sich etwa auf Gründungsmythologien, charakteristische Merkmale der Wirtschaft, besonders wichtige Gottheiten oder sogar Wortspiele mit dem Namen der Stadt.</p>
<p>Die Eule galt als Symbol für Intelligenz und wurde daher mit Athena, der griechischen Göttin der Weisheit in Verbindung gebracht. Die "Eule der Athene" entwickelte sich zu einer Ikone der Athener und zierte bereits ab dem 5. Jahrhundert v. Chr. eine Vielzahl von Münzen.
<br>Die Schildkröten-Münzen der Insel Ägina im Süden Griechenlands zählen zu den ältesten der Welt. Durch die Lage der Insel auf vielen Handelsrouten durch das Mittelmeer etablierten sie sich als eine der ersten internationalen Währungen.
<br>Pegasos ist das bekannteste Geschöpf der griechischen Mythologie. Der Legende nach ist das geflügelte Pferd der Sprössling von Poseidon und Medusa. Die Sagengestalt wurde zu einem beliebten Motiv für Münzbilder für einige Städte, wie z.B. das reiche und mächtige Korinth.</p>
<p>Diese eindrucksvollen Münzen zeigen die klassischen Darstellungen ikonischer Münzbilder in neuem Stil. Das <strong>randlose Design</strong> der Münzen gibt ihnen einen antiken Look, während die <strong>Silk-Finish-Veredelung</strong> eine moderne, seidenglatte Oberfläche ermöglicht, die sie in neuem Glanz erstrahlen lässt. Die Münzen aus je <strong>0,5 g reinstem Gold (999,9/1000)</strong> wurde mittels neuester Prägetechniken in einer einzigartigen Detailfülle geprägt und auf <strong>jeweils nur 5.000 Stück weltweit</strong> limitiert.</p>
<p>Mit Durchmessern von 11 mm zählen sie zu den beliebten "Kleinsten Goldmünzen der Welt". Nur wenige Prägestätten können Münzen in diesem Format aus edlem Gold und filigranen Motiven prägen. Gleichzeitig ermöglichen diese Münzen, edles Gold zu leistbaren Preisen zu besitzen!</p>
<p><strong>Sichern Sie sich jetzt diesen faszinierenden Beitrag zur Münz-Geschichte der Antike!<br /></strong></p>Kleingold-Münzen "Eule der Athene", "Schildkröte" und "Pegasos"1NeinNeinsupplierCosttags
Das Kundenkonto wird derzeit überarbeitet und steht Ihnen zum nächst möglichen Zeitpunkt wieder zur Verfügung. Für Auskünfte oder Rückfragen nutzen Sie bitte unsere Kontaktformulare oder Service Hotline.