• 25 Euro Silber-Niob-Münze 2003 "Stadt Hall" Klicken zum Vergrößern
  • Die Vorderseite der Silber-Niob-Münze 2003 Klicken zum Vergrößern
  • Die Rückseite der Silber-Niob-Münze 2003 Klicken zum Vergrößern
Einzelangebot

25 Euro Silber-Niob-Münze 2003 "Stadt Hall"

Art.-Nr.: 7820930113

  • Innovative Prägetechnik aus Österreich!
  • Aus echtem Silber und Niob!
  • Streng limitiertes Sammlerstück!
Bestand wird geprüft
 


599,00 
inkl. 20% MwSt. Versandkostenfrei
599,00 
inkl. 20% MwSt.
Aufgrund der begrenzten Verfügbarkeit, kann das Produkt max. 150 Mal pro Haushalt bestellt werden. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice.
Produktdetails

Österreich widmet im Jahre 2003 dem 700-jährigen Jubiläum der Stadt Hall in Tirol eine 25-EURO-Gedenkmünze. Die erste Bimetallmünze, die jemals verausgabt wurde, besteht aus edlem Silber (900/1000) in Kombination mit 7,15 g reinem Niob, das hier in einem blauen Farbton schimmert. Die Gedenkmünze würdigt den Ausgabeanlass auf beeindruckende und einzigartige Weise.

1303 wurde Stadt Hall von Herzog Otto von Kärnten/Tirol zur Stadt erhoben. Dieser Anlass und die enorme Bedeutung dieser Stadt zu jener Zeit, man war Zentrum des Salzhandels und später auch der Münzprägung, verdankt diese Gedenkmünze ihr Aussehen. 1486 wurde der erste Guldiner hier geprägt. Er ziert die Vorderseite der Gedenkmünze in gespiegelter und negativer Darstellung um den Eindruck eines Stempels zu erwecken. Auf der Rückseite findet man einen Erdbeobachtungssatelliten, der den Stadtplan von Stadt Hall auf einen stilisierten Globus wirft, um das hier verwendete Niob-Metall zu symbolisieren, wird es doch vor allem in der Raumfahrt verwendet.

Niob

Niob ist ein seltenes Schwermetall, das heute u.a. in der Nukleartechnik und der Raumfahrt eingesetzt wird. Die ursprüngliche Farbe von Niob ist grau. Durch physikalische Verfahren kann Niob schöne leuchtende Farben annehmen. Durch innovative Verfahren und Prägetechniken ist es in Österreich gelungen, Silber und Niob für Münzen zu verbinden. Die 25-Euro-Münzen, die jedes Jahr mit anderen Farben des Niobkerns erscheinen, gelten heute als Beispiel österreichischer Münzprägekunst.

Angaben zu der Münze
Auflage: 50.000
Ausgabejahr: 2003
Ausgabeland: Österreich
Material: Silber 900 / Niob 7,15 g
Erhaltung: Handgehoben
Nennwert: 25 Euro
Durchmesser: 34,00 mm
Gewicht: 17,15 g
Lieferzeit:
Bestand wird geprüft
 
Bewertung(en):

Dieses Produkt wurde bislang noch nicht bewertet.

 
Produktinformationen drucken
21377
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch
  • 3-Euro-Dino-Taler "Ornithomimus Velox" 2022
    12,60 
    zzgl. Versandkosten inkl. MwSt.
  • 3-Euro-UV-Leucht-Münze "Schwellhai" 2023
    14,40 
    zzgl. Versandkosten inkl. MwSt.
  • 10-Euro-Silbermünze 2023 "Das Vergissmeinnicht" im Blister
    36,60 
    zzgl. Versandkosten inkl. MwSt.
  • 25 Euro Silber-Niob-Münze 2022 "Leben im All"
    78,00 
    zzgl. Versandkosten inkl. MwSt.
  • 3-Euro-UV-Leucht-Münze "Leuchtgarnele" 2023
    14,40 
    zzgl. Versandkosten inkl. MwSt.
  • Österreichs 5-Euro-Münze aus Kupfer ''Osterküken'' 2021
    5,00 
    zzgl. Versandkosten steuerfrei
  • 10-Euro-Silbermünze 2023 "Die Kamille" im Blister
    36,60 
    zzgl. Versandkosten inkl. MwSt.