https://www.imm-muenze.at/erzbistum-sbg-reichstaler-paris-lodron?___store=imm_storeview101612Reichstaler "Erzbischof Paris Graf von Lodron" des Erzbistum Salzburghttps://i8.amplience.net/i/MDM/?$mf_Sammlung_VS_RS$&$ps_mf_Produktbild$&muenze_1=IMM_7995510104_VS&muenze_2=IMM_7995510104_RS769769EURInStock/Österreich/Historische Originale/Heiliges Römisches Reich/Historisches/Österreich Silbermünzen/Frankreich/NouveautésReichstaler "Erzbischof Paris Graf von Lodron" des Erzbistum Salzburg <p><strong>Silber-Reichstaler Paris Graf von Lodron</strong></p>
<p>Im Hoch- und Erzstift Salzburg konnte sich aufgrund seiner herausragenden Stellung innerhalb des Heiligen Römischen Reiches eine faszinierende Münzgeschichte entwickeln. Diese währte über 800 Jahre und erreichte ihren Höhepunkt um 1500-1810.</p>
<p>Einer der bekanntesen Persönlichkeiten dieser Epoche war der Bischofsfürst Paris Graf von Lodron. Abstammend von der ursprünglich italienischen Adelsfamilie der Lodron studierte er Theologie in Trient, Bologna und schließlich Ingolstadt. 1619 wurde er zum Erzbischof Salzburgs gewählt. Während des Dreißigjährigen Kriegs konnte er Salzburg dank geschickter Politik heraushalten und die Bevölkerung vor den Auswirkungen schützen. Er begründete außerdem die Universität von Salzburg, die heute als Paris-Lodron-Universität seinen Namen trägt, und ließ den Salzburger Dom fertigstellen und künstlerisch ausstatten.</p>
<p>Der vorliegende Reichstaler wurde unter Paris Graf von Lodron in Salzburg aus edlem Silber (900/1000) geprägt. Sie zeigt auf der Vorderseite die Madonna mit Kind über dem Familienschild, auf der Rückseite ist St. Rudbertus zu sehen.</p>Reichstaler "Erzbischof Paris Graf von Lodron" des Erzbistum Salzburgadd-to-cart1NeinNein5x2 stKollektionstSilberGemischte PrägezeichenKomplett-SetsupplierCosttags
Das Kundenkonto wird derzeit überarbeitet und steht Ihnen zum nächst möglichen Zeitpunkt wieder zur Verfügung. Für Auskünfte oder Rückfragen nutzen Sie bitte unsere Kontaktformulare oder Service Hotline.