Informationen zu SEPA
Was Sie zukünftig bei Überweisungen und dem neuen Lastschrift-Verfahren beachten müssen!
Die Ihnen bisher bekannten Überweisungen und Lastschriften werden voraussichtlich ab August 2014 aufgrund einer EU-Verordnung durch neue Verfahren ersetzt. Ziel ist die Vereinheitlichung des europäischen Zahlungsverkehrs. Wir möchten Sie über die für Sie wichtigen Punkte informieren, um Fragen und Unsicherheiten hinsichtlich der zukünftigen Abwicklung von Bezahlvorgängen im IMM-Onlineshop vorzubeugen. Im Folgenden erklären wir die neuen Begriffe und Verfahren und sagen Ihnen, was sich für Sie ändert. Vorweg genommen die gute Nachricht: Wenn Sie uns bereits eine Bankeinzugs-Ermächtigung erteilt haben, brauchen Sie sich um nichts zu kümmern – die Umstellung erfolgt automatisch!
- Die neuen SEPA-Überweisungen und -Lastschriften: SEPA steht für "Single Euro Payment Area" und verfolgt das Ziel, in insgesamt 32 europäischen Ländern Überweisungen, Lastschriften und Kartenzahlungen in Euro zu standardisieren und damit grenzüberschreitend zu vereinfachen.
- Neue Konto-Nummern: Zukünftig müssen Sie anstelle Ihrer bisherigen Konto-Nummer eine sog. "IBAN" (International Bank Account Number) verwenden. Diese internationale Konto-Nummer beginnt mit einem Buchstaben-Code für das Land, bei uns mit "AT". Sie finden Ihre IBAN-Nummer schon heute auf Ihrem Kontoauszug.
- Neue Banken-Codes: Auch die bisherige Bankleitzahl wird ersetzt durch die sog. "BIC" (Bank Identifier Code). Auch diese finden Sie bereits heute auf Ihrem Kontoauszug.
Das SEPA-Mandat und Ihre Mandats-Referenznummer
Die bisherige Einzugsermächtigung heißt jetzt "SEPA-Lastschriftmandat". Um zukünftig die Zahlungsart "Lastschrift" im IMM-Onlineshop nutzen zu können, muss mit dem IMM Münz-Institut ein Lastschriftverfahren vereinbart werden. Für jedes erteilte Mandat erhalten Sie zukünftig eine Mandats-Referenznummer, damit Sie die Vereinbarung eindeutig zuordnen können und genau wissen, wer wann was von Ihrem Konto abbucht. IMM teilt Ihnen den Zeitpunkt der Abbuchung, den Abbuchungsbetrag und die Mandats-Referenznummer zukünftig auf jeder Rechnung mit.
Die Gläubiger-Identifikationsnummer: Wer von Ihrem Konto abbucht, wird durch eine "Gläubiger-Identifikationsnummer" dokumentiert. Die Gläubiger-Identifikationsnummer vom IMM Münz-Institut lautet: AT76ZZZ00000011954.
Sie haben noch kein Lastschriftverfahren mit uns vereinbart?
Dann nutzen Sie dieses Formular – es macht alle Zahlungen an IMM viel einfacher für Sie! Nutzen Sie diesen einfachen und sicheren Weg zur Zahlung von offenen Beträgen. Bitte füllen Sie hierzu einfach das Formular vollständig aus und schicken Sie es an
- IMM Münz-Institut, Institut für Münz- und Medaillenkunst GmbH
- Rennweg 79-81
- 1030 Wien
Kunden-Information zum Herunterladen: Was Sie zukünftig bei Überweisungen und dem neuen Lastschrift-Verfahren beachten müssen! Weitere Informationen zum Thema "SEPA"finden Sie im Internet unter www.oenb.at/sepa.